Die Internetseiten der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung (LOTTO Bayern) sind für alle Menschen da. Bürgerinnen und Bürger mit besonderen Bedürfnissen sollen so gut wie möglich an Informationen gelangen und sich auf unseren Internetseiten gut zurechtfinden können. LOTTO Bayern legt großen Wert auf die barrierefreie Nutzbarkeit ihres Webangebots für alle Bürger im Einklang mit der Bayerischen E-Government-Verordnung (BayEGovV).
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den gesamten Internetauftritt unter www.lotto-bayern.de.
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 11.09.2020 erstellt und zuletzt am 23.09.2020 überprüft.
Diese Internetseite wird aktuell von der unabhängigen BITV-Prüfstelle Stiftung Pfennigparade getestet. Durchgeführt wird der Test nach der Methode des BITV-Test. Geprüft werden in 60 Schritten alle Kriterien der digitalen Barrierefreiheit nach BITV/WCAG. Aufgrund des kurzen zeitlichen Vorlaufs und der Dringlichkeit in Anbetracht der derzeitigen Corona-Situation wird die Umsetzung der Barrierefreiheit voraussichtlich, sofern nicht Corona bedingt unvorhersehbare Vorfälle eintreten, in 2021 abgeschlossen sein. Ggf. erforderliche Änderungen der Webseite werden unverzüglich in Zusammenarbeit mit externen technischen Dienstleistern vorgenommen.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Teilbereiche, die nicht barrierefrei sind:
- Der Alternativtext der jeweiligen Lotterien ist missverständlich (“...alle Spielscheine...”) anstelle der jeweiligen Spielscheine.
- Die Bilder der Slideshow auf der Startseite haben keine Alternativtexte.
- Es gibt eine ganze Reihe von Grafiken die weder einen Alternativtext noch ein leeres Altattribut haben.
- Die Überschriften-Struktur ist nur teilweise konsistent.
- Der Kontrast des Satzes “Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter und alle Angaben ohne Gewähr ist 4:1” ist entweder zu gering – oder der Schriftgrad zu klein – das gilt auf den Folgeseiten für noch eine Reihe weiterer Textpassagen.
- Hamburgermenü ist beim Zoom auf 400% nicht mehr aufklappbar.
- Die Seite ist nicht durchgängig ohne Tastatur möglich.
- Die Slideshow ist nicht anhaltbar – die Links innerhalb derselben daher nicht verwendbar.
- Auf der Seite “Registrierung” hat das Video "Ganz einfach erklärt: Registrieren und Identifizierung auf Lotto-Bayern.de" keine Audiodeskription oder Volltext-Alternative.
- Bei Fließtexten werden derzeit noch falsche Hervorhebungen verwendet.
Weitere freiwillige Erklärungen
Teilbereiche, die nicht barrierefrei sind:
- LOTTO Bayern wird sich bemühen, künftig auch die Inhalte von LOTTO Bayern auf Webseiten Dritter, z.B. Facebook, Instagram oder YouTube barrierefrei zu gestalten.
- LOTTO Bayern bietet zusätzliche telefonische Hilfe für Menschen mit Behinderungen und Hilfestellung für Nutzer unterstützender Technologien unter der Nummer 0800 0 898899. Bitte Stichwort „Barrierefreiheit“ angeben.
Feedback und Kontaktdaten
Uns ist bewusst, dass trotz intensiver Bemühungen um Barrierefreiheit immer noch Raum für Verbesserungen bleibt. Sollten Sie also auf unseren Seiten auf etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen stoßen, senden Sie bitte eine E-Mail an barrierefreiheit@lotto-bayern.de mit einer Beschreibung, wo Ihnen die Barriere aufgefallen ist. Wir werden uns dann um eine andere Lösung kümmern.
Informationen über von der Anwendung der Richtlinie ausgenommene Inhalte können sie unter barrierefreiheit@lotto-bayern.de einholen.
Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedback-Mechanismus eingehenden Mitteilungen zuständig ist:
Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung in Bayern
Fachbereich Barrierefreiheit
Theresienhöhe 11
0800 0 898899
E-Mail: barrierefreiheit@lotto-bayern.de
www.lotto-bayern.de/verantwortung/barrierefreiheit
Durchsetzungsverfahren
Im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens haben Sie die Möglichkeit, online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen.
Den Link zum Antrag finden Sie hier.
Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle
für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html