
Wir feiern den Lotterieklassiker
Extra-Gewinne zum 70. Geburtstag

Die Gewinnzahlen der Spiel 77-Sonderauslosung stehen fest
100.000 Euro gehen an die Spielauftragsnummer:
02 8887 15 10030709 |
---|
Die restlichen 70 Spielauftragsnummern, die bei der Spiel 77-Sonderauslosung 7.777 Euro gewonnen haben, sind in der nachfolgend Gewinnerliste (PDF) abrufbar. Oder Sie nutzen schnell und bequem unsere Gewinnabfrage.
Tipp: Am einfachsten finden Sie Ihre Losnummer mit Hilfe der Suchfunktion im PDF.
Bitte geben Sie im Feld „Gewinnanfrage“ Ihre Spielauftragsnummer ein. Diese finden Sie unten auf Ihrer Spielquittung.
Herzlichen Glückwunsch – Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit Ihrem Gewinn!
Teilnahme nicht mehr möglich!
Sonderauslosung mit Extra-Chance auf 1 x 100.000 Euro und 70 x 7.777 Euro
Seit 70 Jahren lässt die beliebte Lotterie LOTTO 6aus49 immer wieder den Traum vom großen Gewinn Wirklichkeit werden. Grund genug, zum runden Geburtstag noch mehr Chancen in unseren Gewinntopf zu legen!
Exklusiv und nur in Bayern veranstaltet LOTTO Bayern am 8. und 11. Oktober 2025 eine Spiel 77-Sonderauslosung mit der Chance auf 1 × 100.000 Euro und 70 x 7.777 Euro extra.
Mitmachen war ganz einfach!
Wer einen LOTTO 6aus49-Spielschein ausfüllte, ein „Ja“ für die Zusatzlotterie Spiel 77 ankreuzte und den Spielauftrag bis spätestens zum jeweiligen Annahmeschluss abgab, konnte bei der Sonderauslosung gewinnen. Annahmeschluss LOTTO 6aus49 ist Mittwoch um 18:00 Uhr, Samstag um 19:00 Uhr.
Wer für beide Ziehungstage seine Kreuzchen setzte, sichert sich gleich zweimal die Chancen – egal, ob mit einem LOTTO 6aus49 Normalschein, einem LOTTO 6aus49 Systemschein, einem LOTTO 6aus49 Anteilsystemschein, einem Mehrwochen- oder einem ABO-Spielauftrag teilnehmen. Auch Spielaufträge von Eurojackpot, TOTO oder der GlücksSpirale mit einem „Ja“-Kreuz bei der Zusatzlotterie spielten mit. Mehr Informationen finden Sie in den Teilnahmebedingungen.
Die Ziehung der Gewinnzahlen fand am 8. und 11. Oktober 2025 statt.
Hätten Sie es gewusst? Fakten über LOTTO 6aus49

Vor 70 Jahren, am 9. Oktober 1955, fand in Hamburg die erste Ziehung des Klassikers LOTTO 6aus49 statt.
Im Juni 1955 gründeten Bayern, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein den Deutschen LOTTO-Block, nachdem bereits am 11. Januar 1953 in Berlin das erste Zahlenlotto der Nachkriegszeit in Deutschland entstanden war: „5aus90“.
Die Spielformel wurde zudem auf das heute bekannte Modell „6aus49“ festgelegt, weil bei „5aus90“ die Anzahl der Kombinationsmöglichkeiten mit rund 44 Millionen sehr hoch lag. Später kamen nach und nach auch alle anderen Bundesländer hinzu. Seit der Vereinbarung eines Blockvertrags kann nun jedes Land das Zahlenlotto eigenständig durchführen.
Über die Jahre erreichte das Zahlenlotto Kultstatus, auch dank der wöchentlichen Ziehung, die seit 1965 live im TV übertragen wurde. Die Live-Ziehung findet inzwischen im Internet statt.
Hohe Umsätze werden im LOTTO-Block bis heute mit LOTTO 6aus49 erwirtschaftet – das macht LOTTO 6aus49 zum unangefochtenen Spitzenreiter der Produktpalette. Die Lotterie ging immer mit der Zeit. Beispiele hierfür sind die Einführung der Superzahl, die Digitalisierung des Spiels in den 2010ern oder der neue maximale Jackpot von 50 Millionen Euro in der ersten Gewinnklasse.
Wann und wo fand die erste Ziehung der Lottozahlen in Deutschland statt?
Die erste Ziehung der Lottozahlen war am 9. Oktober 1955 in Hamburg.
Was war die erste jemals gezogene Gewinnzahl?
Zu schön, um es sich auszudenken: Tatsächlich fing alles mit der legendären Zahl „13“ an. Sie wurde bei der ersten Ziehung anno 1955, am 9. Oktober in Hamburg, als allererste Glückszahl ermittelt. Wenig später sorgte die 13 auch im Freistaat Bayern für Furore: Zunächst fand die erste bayerische Lottoziehung der Nachkriegszeit am 13. November desselben Jahres in München statt. War die erste dort ermittelte Glückszahl die 29, so spielte die 13 nicht viel später schon wieder eine interessante Rolle: Am 2. September 1956 teilte sich eine Gruppe von 13 Handwerkern als Tippgemeinschaft den ersten Millionengewinn von exakt 1.043.364,50 Deutschen Mark.
Wie hoch ist der bisherige Rekordgewinn bei LOTTO 6aus49?
Der höchste Gewinn bei LOTTO 6aus49 fiel am 3. Januar 2024 in der ersten Gewinnklasse an eine Rentnerin aus Mittelfranken und betrug rund 48,6 Millionen Euro.
Allerdings gibt es noch Luft nach oben: Die aktuelle Jackpot-Höchstgrenze liegt bei LOTTO 6aus49 bei beeindruckenden 50 Millionen Euro. Der momentane Rekordgewinn kann also noch getoppt werden.
Welche Zahl wurde bei Lotto 6aus49 am häufigsten bzw. am seltensten gezogen?
Die häufigste Gewinnzahl, die gezogen wurde, ist die „6“. Obwohl die „13“ bei der ersten Ziehung dabei war, tauchte sie bis heute am seltensten unter den gezogenen Zahlen auf.
Hier mehr über statistische Angaben zu Gewinnzahlen erfahren
Wer war die erste Lottofee?
Die erste dieser Zunft war Karin Dinslage, die von 1965 bis 1971 Glück im Fernsehen verbreitete. Zu ihr gesellte sich, zunächst im Wechsel, 1967 Karin Tietze-Ludwig, die gut 30 Jahre lang durch die abendlichen LOTTO-Ausstrahlungen führen sollte, bevor Heike Maurer (mittwochs im ZDF) und Franziska Reichenbacher (samstags im Ersten) ihre Nachfolge antraten. Seit 2013 findet die Ziehung der Gewinnzahlen live im Internet statt, moderiert momentan von Hauptmoderatorin Miriam Hannah im Wechsel mit ihren Lottofee-Kolleginnen Celina Fries, Louisa Schlang, Aliena Pfeiffer und Sophia Schreiber.
Kann man mit den ersten sechs Zahlen im Tippfeld gewinnen?
Einige Spielteilnehmerinnen und Spielteilnehmer machen es sich leicht und suchen nicht lange nach besonderen Zahlen, die sie tippen möchten. Sie kreuzen einfach die ersten sechs Zahlen an. Im April 1999 kamen tatsächlich die aufeinanderfolgenden Zahlen von 2 bis 6, doch diese fünf richtigen Gewinnzahlen hatten über 38.000 Lottospieler ebenfalls getippt, sodass es dafür keinen hohen Gewinn gab.
Ein identisches Ziehungsergebnis – ist das möglich?
Die Wahrscheinlichkeit, die sechs Richtigen beim LOTTO zu treffen, ist mit etwa 1:15,5 Millionen äußerst gering. Auch niedrig ist die Wahrscheinlichkeit identischer Gewinnzahlen in unterschiedlichen Ziehungen. Am 20. Dezember 1986 wurden die folgenden Gewinnzahlen gezogen: 15, 25, 27, 30, 42, 48. Exakt diese Zahlen wurden am 21. Juni 1995 erneut gezogen.
Funktioniert „Malen nach Zahlen“ bei einem Tippschein?
Anfang Oktober 1997 setzten insgesamt über 100 Spieler auf den Buchstaben U, der durch die Lottozahlen 9, 13, 23, 27, 38 und 40 gebildet wurde. Die sechs Zahlen kamen tatsächlich – und die Spielschein-Künstler mussten sich den Gewinn teilen. Ähnlich war es am 15. Februar 2003, als die gezogenen Zahlen eine Diagonale auf dem Tippschein darstellten. Diese Idee hatten jedoch 25.000 Tippabgeber, sodass die einzelnen Gewinne sehr gering ausfielen.
Können auch Männer Lottofee?
Ja, können sie. Von Juli 2013 bis Dezember 2023, also über zehn Jahre lang, lächelte Moderator Chris Fleischhauer als erste und bisher einzige „männliche Lottofee“ Deutschlands mittwochs und samstags in die Kamera und moderierte die Internet-Liveübertragung charmant wie die weiblichen Kolleginnen und gab die Lottozahlen bekannt.
Wie viel wiegt eine LOTTO-Kugel?
Die legendären Lottokugeln sind mit Zahlen beschriftete Kugeln aus Weichkunststoff (PU-Material). Jede Kugel hat einen Durchmesser von 54 Millimetern und wiegt 25 Gramm.
Wie viele Kugelsätze werden pro Ziehung eingesetzt?
Für den Ziehungsvorgang von LOTTO 6aus49 und der Superzahl wird jeweils ein Kugelsatz verwendet. Ein weiterer ist als Ersatz immer in Bereitschaft. Insgesamt befinden sich im Ziehungsstudio in Saarbrücken vier identische Kugelsätze für den Fall eines technischen Defekts.