Was ist die GlücksSpirale?
Mit dem GlücksSpirale-Normalschein können Sie eine Rente in Höhe von 10.000 Euro monatlich für 20 Jahre gewinnen und an den
Zusatzlotterien Spiel 77, SUPER 6 und/oder Die Sieger-Chance teilnehmen.
An der GlücksSpirale nehmen Sie mit der 7-stelligen Losnummer teil, die auf Ihrem Spielschein oder Ihrer Spielquittung steht.
Was kostet die Teilnahme an der GlücksSpirale?
Einzelheiten finden Sie in unserer Preisübersicht.
Wie bei allen Glücksspielen gilt: Je höher der Einsatz, umso wichtiger die Einplanung von Verlusten.
Wie hoch ist der Gewinn bei der GlücksSpirale?
Mehr zum Thema erfahren Sie auf der Seite Gewinnzahlen.
Bitte beachten Sie folgende Sonderregelungen für Gewinnklasse 6 und 7:
Ausführliche Informationen finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen.
Wann findet die Ziehung statt und wo finde ich die Gewinnzahlen?
Für die GlücksSpirale findet jeden Samstag eine öffentliche Ziehung in der Staatlichen Lotterieverwaltung statt, bei der die jeweiligen Gewinnzahlen ermittelt werden.
Die Gewinnzahlen erfahren Sie außerdem in den Nachrichten, über Videotext, aus der Tagespresse, im Internet unter lotto-bayern.de sowie über unsere Kundenzeitschrift glücksblatt. Das glücksblatt erscheint jeden Dienstag und liegt kostenlos in allen bayerischen LOTTO-Annahmestellen aus. Zudem werden die Gewinnzahlen regelmäßig auf Facebook und Twitter veröffentlicht.
Wie kann ich die Losnummer ändern?
Es gibt zwei Möglichkeiten die Losnummer zu ändern:
Durch Klick auf "Losnummer ändern" können Sie eine neue Losnummer eingeben.
Klick auf das Zufallswechselsymbol generiert eine neue Losnummer.
Änderung Gewinnplan zum 01.01.2018
Zum 01.01.2018 hat sich der Gewinnplan der GlücksSpirale geändert. In der Spitzengewinnklasse wird dann eine Rentenzahlung in Höhe von 10.000 Euro monatlich für 20 Jahre geboten. Bei einer einmaligen Auszahlung des höchsten Gewinns bei der GlücksSpirale sind nun 2,1 Mio. statt bisher 2,01 Mio. fällig. Zusätzlich hat sich der Gewinnbetrag in Klasse 2 von 20 auf 25 Euro erhöht, in den Gewinnklassen 3 bis 5 haben sich die jeweiligen Gewinnbeträge sogar verdoppelt: von 50 auf 100 Euro, von 500 auf 1.000 Euro und von 5.000 auf 10.000 Euro.