Wie kann ich an Spiel 77 und SUPER 6 teilnehmen?
Um an den Zusatzlotterien teilzunehmen genügt es einfach einen Haken in den Auswahlfeldern „Spiel 77“ und „SUPER6“ zu setzen. Sie finden diese direkt am Spielschein. Mehr zu Spiel 77 und SUPER 6 erfahren Sie hier.
Was ist eine Tendenz und was bedeutet sie?
Maßgebend für die Ermittlung der Ersatzauslosung ist die Tendenz. Der TOTO-Ausschuss des Deutschen LOTTO- und TOTO-Blocks legt für jede der 45 Spielpaarungen eine solche Tendenz fest. Unter Berücksichtigung aktueller Tabellen, des Leistungsstands und der voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen wird für jedes Spiel die Wahrscheinlichkeit eines Sieges des Heim- oder Gastvereins oder des unentschiedenen Ausgangs durch eine entsprechende Aufteilung ausgedrückt.
Beispiel: Eine Tendenz von 5-3-2 liest sich so:
Die 5 steht an erster Stelle und gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der der Heimverein gewinnt. Bei einer Tendenz von 5-3-2 beträgt die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg des Heimvereins 50%.
Die 3 steht an zweiter Stelle und gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der es zu einem Unentschieden kommt. Bei einer Tendenz von 5-3-2 beträgt die Wahrscheinlichkeit für ein Unentschieden 30%.
Die 2 steht an dritter Stelle und gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der der Gastverein gewinnt. Bei einer Tendenz von 5-3-2 beträgt die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg des Gastvereins 20%. Zusammen ergibt die Tendenz immer 100%.
Was ist eine Ersatzauslosung?
Anhand der Tendenz wird jeden Samstag unter amtlicher Aufsicht für jede Spielpaarung eine Ersatzauslosung durchgeführt, so dass für ausgefallene und abgebrochene Spiele entsprechende Ergebnisse für die Auswertung zur Verfügung stehen.
Für die Ermittlung der Ersatzauslosung wird eine Tafel verwendet, auf der für alle 45 Spiele jeweils 10 Tippzeichen in einem der Tendenz entsprechenden Mischungsverhältnis waagrecht in Form von Nummerntafeln aufgereiht werden. Die Kopfzeile dieser Zahlentabelle bildet ein Kopfzifferband mit den Zahlen 1-0, jede Kennziffer bildet eine Spalte auf der Schautafel.
Bei der Auslosung wird mit einer Ziehungstrommel für jedes Fußballspiel eine der zehn Kennziffern gezogen. Das unter der betreffenden Kennziffer befindliche Tippzeichen (1, 0 oder 2) stellt die jeweils gültige Ersatzwertung für die betreffende Spielpaarung dar, wobei die Kennziffer 1 für das Ergebnis 1:0, die Kennziffer 0 für 0:0 und die Kennziffer 2 für ein Ergebnis 0:1 steht. Diese Auslosung wird für jede der 45 Spielpaarungen separat durchgeführt.
Wie erfahre ich den Preis meines Spielscheins?
Der aktuelle Preis richtet sich nach Ihrem Einsatz und der Bearbeitungsgebühr. Die Bearbeitungsgebühr richtet sich nach der Laufzeit und fällt nur einmal pro Spielauftrag an - nähere Infos dazu finden Sie in unserer Preisübersicht.
Wieviel Ihr aktueller Schein kostet sehen Sie, sobald Sie im Fenster, in dem Sie Ihren Schein ausgefüllt haben, nach unten scrollen.